Sieg in den Bergen
In 'Sieg in den Bergen' wird Wettkampf-Skibergsteigen
weltweit erstmalig in Form eines Buches dokumentiert. Der Österreicher Rolf Majcen erzählt von seinen Erlebnissen und Erfahrungen bei den großen Wettkämpfen im Skibergsteigen.
Spannende Schilderungen:
Dabei berichtet er vom populärsten Rennen Österreichs, der 'Mountain Attack', dem größten deutschen Rennen 'Dammkar-Rennen', genauso wie vom spektakulärsten Tourenskirennen der Welt, der 'Pierra Menta' in Frankreich. Er schildert die physischen und psychischen Strapazen der berühmten 'Patrouille des Glaciers', die von Zermatt nach Verbier führt und berichtet von aufregenden Begegnungen mit den Großen des Skibergsteigens, deren Bekanntschaft er bei Rennen im Alpenraum, aber auch in Griechenland und der Hohen Tatra, sowie bei der Weltmeisterschaft und im EuropaCup gemacht hat.
Berührende Episoden aus der Geschichte:
Berührende Episoden aus der Geschichte dieses Sports und Berichte von unglaublichen alpinen Leistungen zeugen davon, wie nahe gerade bei dieser Sportart Leid und Glück beieinander liegen. Die über 200 einzigartigen Farbbilder zeigen atemberaubende Szenen aus diesem hochalpinen Wettkampfsport, der es anstrebt, olympische Disziplin zu werden. Daneben finden sich faszinierende Aufnahmen, die die Schönheit der Natur widerspiegeln, in der diese Wettkämpfe ausgetragen werden.
Viel Anerkennung:
Rolf Majcen hat für sein großes Engagement beim Verfassen dieses einzigartigen Werkes unter anderem Dank- und Anerkennung vom Internationalen Skibergsteigerverband in der UIAA und von der österreichischen Ex-Vizekanzlerin Dr. Susanne Riess-Passer erhalten.
Infos zum Buch:
Format: 17 x 24 cm, gebunden, 224 Seiten mit über 200 Farbfotos.
Homepage online
16.3.2023: Rodel-Videos von Hochsöll, Sölden, Oberperfuss, Ischgl, Glungezer, Mieders, Kappl, Venet und Mutters jetzt online
13.2.2023: 4 super Rodeltage in Tirol auf der Kathrein-Rodel! Total: 68 unterschiedliche Rodelbahnen seit Dezember 2018
31.1.2023: Alpenüberquerung im Heißluftballon mit den Piloten Andy Nairz und Robert Lercher von Tirol bis südlich von Verona/Padua; 245 km! ATEMBERAUBEND!!!
11.11.2022: Mein NEUARTIGES WANDERBUCH "Steiermark - ohne viel Abstieg ist da!"